Skip links

Betriebliche Gesundheitsförderung

Primärprävention nach §20a und b
BGF – Betriebliche Gesundheitsförderung

Sehr geehrte Damen und Herren,

die betriebliche Gesundheitsförderung war vor Corona in allermunde und wurde von
zahlreichen Firmen in Deutschland praktisch umgesetzt. Betriebliche Gesundheitsförderung,
vorausgesetzt sie ist professionell auf die Bedürfnisse der Arbeitnehmer abgestimmt, erhöht
die Arbeitszufriedenheit und verbessert das Betriebsklima, verringert Belastungen,
verbessert den Gesundheitszustand und senkt gesundheitliche Risiken der Mitarbeiter.

Ich biete Ihnen gerne individuell auf Ihren Betrieb angepasste Gesundheitsmaßnahmen auf
Grundlage des §20b.

Der betriebliche Gesundheitsförderungsprozess kann sehr viele Maßnahmen in
verschiedenen Bereichen umfassen, hier einige Beispiele:

Mögliche Gesundheitsmaßnahmen sind

– Gesundheitstage/Events/Analysen
– Wöchentliche/s Kurse/Training in Kleingruppen im Betrieb
– Trainingsräume erstellen/bauen
– Impulsvorträge zum Thema Ernährung/Gesundheit/Verhaltensprävention

Bevor eine passende Gesundheitsmaßnahme ausgewählt wird, empfehle ich ein
persönliches Gespräch. Meine Dienstleistungen sind zertifiziert nach §20b SGB V und
werden von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.

Dank Kooperation und Kontakten zu Krankenkassen, kann eine Kostenbeteiligung z.B. bei
der Durchführung von Gesundheitstagen möglich sein. Weitere Informationen erhalten Sie
gerne im persönlichen Gespräch.

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

Sven Herdemerten
B.A. Fitnessökonom (DHfPG)
innerbetriebl. Gesundheitsmanager (IHK)
Gründer Orthosport

Beispiel für ein Quartalsprojekt Gesundheit:

 

Schritt 1
Sensibilisierung der Mitarbeiter -> Impulsvortrag
Sensibilisierung der Mitarbeiter -> Analysen

Schritt 2
12 Wochen Kleingruppentraining in Anlehnung an die Ergebnisse der Analysen

Schritt 3
Nach Abschluss der 12 Trainingseinheiten erfolgt eine Zwischenmessung (Re-Check)

Schritt 4
Feedbackgespräch/Ergebnispräsentation/Ggf. Langfristige Implementierung der Maßnahme in den Betrieb